- Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen):
- Solarmodule: Die Solarzellen in den Modulen wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um.
- Wechselrichter: Diese Geräte wandeln den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der im Haushalt genutzt werden kann.
- Montagesystem: Eine stabil installierte Halterung oder ein Gestell, um die Solarmodule auf dem Dach oder im Garten zu platzieren.
- Batteriespeicher:
- Batterien: Diese speichern überschüssige Solarenergie, die tagsüber erzeugt wird, für die Verwendung während der Nacht oder bei Bedarf.
- Wechselrichter für den Batteriespeicher: Dieses Gerät wandelt den in der Batterie gespeicherten Gleichstrom in Wechselstrom um.
- Überwachungssystem: Ein System zur Überwachung des Batteriestatus und des Energieverbrauchs im Haushalt.
Vorteile:
- Eigenverbrauch maximieren: Mit einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher können Sie den von Ihren Solarmodulen erzeugten Strom tagsüber speichern und bei Bedarf nutzen, was den Eigenverbrauch maximiert und die Abhängigkeit von Netzelektrizität reduziert.
- Kosteneinsparungen: Da Sie weniger Strom aus dem Netz beziehen, sinken Ihre Energierechnungen, und Sie können potenziell Überschussstrom ins Netz einspeisen und dafür Vergütungen erhalten.
- Unabhängigkeit: Sie sind weniger anfällig für Stromausfälle, da der Batteriespeicher bei Bedarf als Notstromversorgung genutzt werden kann.
- Umweltfreundlich: Solarstrom ist umweltfreundlich und hilft, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, da er aus erneuerbaren Quellen stammt.
- Wertsteigerung des Eigenheims: Die Installation einer Photovoltaikanlage und eines Batteriespeichers kann den Wert Ihres Eigenheims steigern.
Die Kombination von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern bietet eine nachhaltige Möglichkeit, Energie zu erzeugen und zu nutzen, die nicht nur finanzielle Vorteile bringt, sondern auch die Umwelt schont. Bevor Sie sich für ein solches System entscheiden, ist es ratsam, eine gründliche Analyse Ihres Energieverbrauchs und Ihrer Bedürfnisse durchzuführen und sich von Experten beraten zu lassen.